Ausgelöster Heimrauchmelder
Einsatzdaten:
- Alarmzeit: 20:57 Uhr
- Datum: 02.08.2020
- Einsatzort: Leonberg, Lindenstraße
- Stichwort: Mittelbrand
Eingesetzte Fahrzeuge:
-
KdoW-1
Leonberg
Kommandowagen
Funkrufname: | Leonberg 1/10-1 |
Fahrgestell: | Audi Q5 |
Aufbau: | Feuchter |
Baujahr: | 2015 |
Besatzung: | 1 Einsatzkraft |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
ELW
Leonberg
Einsatzleitwagen
Funkrufname: | Leonberg 1/11 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI |
Aufbau: | Binz |
Baujahr: | 2007 |
Besatzung: | 4 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
DLAK-23/12
Leonberg
Drehleiter Automatisch (mit Korb) 23/12
Funkrufname: | Leonberg 1/33 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Metz |
Baujahr: | 2011 |
Besatzung: | 3 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
MLF
Leonberg
Mittleres Löschfahrzeug
Funkrufname: | Leonberg 1/40-1 |
Fahrgestell: | Daily 70 C21, 4 x 2 (Iveco) |
Aufbau: | Magirus Lohr |
Baujahr: | 2019 |
Besatzung: | 6 |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
HLF-20-2
Leonberg
Hilfeleistungs- löschgruppenfahrzeug
Funkrufname: | Leonberg 1/46-2 |
Fahrgestell: | MAN |
Aufbau: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2018 |
Besatzung: | 9 |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
HLF-20
Höfingen
Löschgruppenfahrzeug 16/12
Funkrufname: | Leonberg 3/46 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1328 AF |
Aufbau: | Schlingmann |
Baujahr: | 2000 |
Besatzung: | 9 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
Einsatzbericht:
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße alarmierten die Feuerwehr aufgrund eines piepsenden Heimrauchmelders. Da der Bewohner der betroffenen Wohnung nicht zu Hause war, verschaffte sich die Feuerwehr über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung und kontrollierte diese. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Wohnung wurde anschließend wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. (jk)
|