Rauchentwicklung in Bürogebäude
Einsatzdaten:
- Alarmzeit: 09:27 Uhr
- Datum: 10.08.2020
- Einsatzort: Leonberg, Böblinger Straße
- Stichwort: Kleinbrand
Eingesetzte Fahrzeuge:
-
Kdow-2
Leonberg
Kommandowagen
Funkrufname: | Leonberg 1/10-2 |
Fahrgestell: | Audi Q5 |
Aufbau: | Audi |
Baujahr: | 2016 |
Besatzung: | 1 Einsatzkraft |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
ELW
Leonberg
Einsatzleitwagen
Funkrufname: | Leonberg 1/11 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI |
Aufbau: | Binz |
Baujahr: | 2007 |
Besatzung: | 4 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
DLAK-23/12
Leonberg
Drehleiter Automatisch (mit Korb) 23/12
Funkrufname: | Leonberg 1/33 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Aufbau: | Metz |
Baujahr: | 2011 |
Besatzung: | 3 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
MLF
Leonberg
Mittleres Löschfahrzeug
Funkrufname: | Leonberg 1/40-1 |
Fahrgestell: | Daily 70 C21, 4 x 2 (Iveco) |
Aufbau: | Magirus Lohr |
Baujahr: | 2019 |
Besatzung: | 6 |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
HLF-20-2
Leonberg
Hilfeleistungs- löschgruppenfahrzeug
Funkrufname: | Leonberg 1/46-2 |
Fahrgestell: | MAN |
Aufbau: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2018 |
Besatzung: | 9 |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Leonberg wurde wegen einer unklaren Rauchentwicklung in ein größeres Büro- und Geschäftsgebäude in die Böblinger Straße alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das gesamte Gebäude bereits evakuiert. Bei der Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz wurde festgestellt, dass in einem Kompressorraum Öl ausgetreten und auf heiße Maschinenteile gelangt war. Hierdurch kam es zur gemeldeten Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr belüftete die verrauchten Bereiche mit einem Hochleistungslüfter. (mf)
|