Unklare Rauchentwicklung
Einsatzdaten:
- Alarmzeit: 07:50 Uhr
- Datum: 10.02.2023
- Einsatzort: Leonberg, Schumisberg
- Stichwort: Kleinbrand
Eingesetzte Fahrzeuge:
-
KdoW-1
Leonberg
Kommandowagen
Funkrufname: | Leonberg 1/10-1 |
Fahrgestell: | Audi |
Aufbau: | Feuchter |
Baujahr: | 2015 |
Besatzung: | 1 Einsatzkraft |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
ELW
Leonberg
Einsatzleitwagen
Funkrufname: | Leonberg 1/11 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz |
Aufbau: | Binz |
Baujahr: | 2007 |
Besatzung: | 4 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
MTW-1
Leonberg
Mannschaftstransportwagen
Funkrufname: | Leonberg 1/19-1 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz |
Aufbau: | eigen |
Baujahr: | 2000 |
Besatzung: | 9 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
TLF-20/40 SL
Leonberg
Tanklöschfahrzeug 20/40 Sonderlöschmittel
Funkrufname: | Leonberg 1/24 |
Fahrgestell: | MAN |
Aufbau: | Lentner |
Baujahr: | 2011 |
Besatzung: | 3 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
HLF-20-1
Leonberg
Hilfeleistungs- löschgruppenfahrzeug 20/16
Funkrufname: | Leonberg 1/46-1 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz |
Aufbau: | Magirus |
Baujahr: | 2006 |
Besatzung: | 9 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
WLF-1
Leonberg
Wechselladerfahrzeug
Funkrufname: | Leonberg 1/65-1 |
Fahrgestell: | Volvo |
Aufbau: | Neff |
Baujahr: | 2019 |
Besatzung: | 2 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
-
GW-T
Leonberg
Gerätewagen Transport
Funkrufname: | Leonberg 1/74 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz |
Aufbau: | Renninger
Feuchter
|
Besatzung: | 3 Einsatzkräfte |
Weitere Details und Bilder zu diesem Fahrzeug finden Sie unter Technik -> Fahrzeuge.
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Leonberg wurde zur einer unklaren Rauchentwicklung ins Gebiet Schumisberg in die Nähe des Rappenhofs alarmiert.
Vor Ort wurde eine brennende Gartenhütte und ein brennender Holzstapel vorgefunden. Diese wurden von zwei Trupps unter Atemschutz abgelöscht.
Da die Wasserversorgung schwierig war, wurden das TLF 20/40 und der Abrollbehälter Wasser nachgefordert.
Nach den Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben. (ah)
|