Details
Tanklöschfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 2400 l/min. An Löschmittel werden 5000 l Wasser, sowie 500 l Schaummittel mitgeführt. Zur Löschmittelabgabe verfügt das Tanklöschfahrzeug über einen fest eingebauten Wasser- bzw. Schaumwerfer auf dem Dach. Über diesen können bis zu 2000 l/min mit einer Wurfweite bis zu 70 m abgegeben werden.
Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über eine Schnellangriffsleitung für Wasser mit 50 m formstabilem Schlauch.
Das Fahrzeug ist, aufgrund der großen Löschmittelmenge, gerade bei Fahrzeugbränden auf der Autobahn, bei Wald- und Flächenbränden sowie Bränden, bei denen nicht auf das Hydrantennetz oder ein offenes Gewässer zur Löschwasserversorgung zurückgegriffen werden kann, einsetzbar. Außerdem leistet es durch die hohe Pumpenleistung und den Wasser- bzw. Schaumwerfer auch bei größeren Feuern mit ausreichender Wasserversorgung wichtige Dienste.