
21.04.2025
Vom 11. bis 19. April 2025 haben 24 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen. Die Teilnehmenden stammen aus den Feuerwehren Altdorf, Herrenberg, Renningen, Weissach und Leonberg. Über sieben intensive Ausbildungstage hinweg wurden sie durch ein engagiertes Ausbilderteam bestehend aus zwölf Ausbildern vor allem praktisch geschult.
Die Ausbildungsinhalte umfassten die grundlegenden Tätigkeiten im Feuerwehrdienst: Neben wichtigen theoretischen Grundlagen wurden unter anderem die Bereiche Löschangriff und technische Hilfeleistung in praxisnahen Übungen vermittelt. Ziel war es, den Teilnehmenden ein solides Fundament für ihre zukünftige Tätigkeit im Einsatzdienst zu bieten.
Unter den Teilnehmenden befanden sich 19 Männer und 5 Frauen. Besonders hervorzuheben ist der älteste Teilnehmer des Lehrgangs, der mit 53 Jahren eindrucksvoll zeigte, dass Engagement und Motivation bei der Feuerwehr keine Altersgrenze kennen.
Am Ende des Lehrgangs stand die Abschlussprüfung bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil auf dem Programm. Alle 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben diese mit Erfolg bestanden und dürfen sich nun offiziell als Feuerwehrfrauen und -männer bezeichnen.
Zum Lehrgangsabschluss konnten sich die Kommandanten der beteiligten Feuerwehren bei einer gemeinsamen Übung ein Bild vom Können ihrer neuen Einsatzkräfte machen. Die Freude über den erfolgreichen Abschluss war bei allen Beteiligten spürbar.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zur bestandenen Grundausbildung. Für ihren weiteren Weg bei der Feuerwehr wünschen wir ihnen viel Erfolg, Kameradschaft, spannende Erfahrungen und vor allem: Stets eine gesunde Rückkehr von allen Einsätzen und Übungen.