
28.04.2025
Am Sonntag, 27. April 2025, öffnete die Feuerwehr Leonberg bei strahlendem Frühlingswetter ihre Tore und begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Römerstraße. Besonders Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.
Ein buntes Programm begeisterte die Gäste: Bei Führungen durch die Feuerwache konnten sich Jung und Alt über die Technik und den Alltag der Feuerwehr informieren. Die Kinder freuten sich über eine Hüpfburg, kreative Spiele und ein beliebtes Feuerwehr-Quiz, bei dem Stempel gesammelt und kleine Überraschungen gewonnen werden konnten.
Ein wichtiger Bestandteil des Tages war auch die Brandschutzerziehung. An speziellen Informationsständen erklärten Feuerwehrleute verständlich und anschaulich, wie man sich im Brandfall richtig verhält und wie jeder zu Hause für mehr Sicherheit sorgen kann. Gerade die Jüngsten lernten spielerisch, warum Rauchmelder und Notrufnummern so wichtig sind.
Höhepunkte des Programms waren die eindrucksvollen Vorführungen: Die Jugendfeuerwehr zeigte bei einer Löschübung ihr Können, während bei der Seilrettung am Baugerüst spektakuläre Höhenaktionen bewundert werden konnten. Eindrucksvoll demonstrierte die Einsatzabteilung den Umgang mit gefährlichen Chemikalien bei einem simulierten Gefahrgutunfall. Bei der Rettung nach einem Verkehrsunfall kamen hydraulische Rettungsgeräte zum Einsatz, und beim großen Abschluss zeigte ein nachgestellter Gebäudebrand, wie schnell die Feuerwehr eingreift und Menschenleben rettet.
Viel bestaunt wurden die Einsatzfahrzeuge, die von innen und außen erkundet werden durften. Mutige Gäste wagten zudem eine Fahrt mit der Hubarbeitsbühne in 50 Meter Höhe.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und der Schalmeienzug sorgte mit schwungvoller Musik für die passende Stimmung.
Die Feuerwehr Leonberg bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen! Ein besonderer Dank geht an die Firma Mateco, welche mit der großen Hebebühne und mehreren Mitarbeitern die tollen Aussichtsfahrten ermöglicht hat.