14.11.2025
Kommandant Wolfgang Zimmermann eröffnete in diesem Jahr den zehnten Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg. Dieser stand erneut unter dem Motte "Ehre wem Ehre gebührt!". Bei dieser besonderen Veranstaltung werden Feuerwehrmitglieder und Förderer der Feuerwehr Leonberg für ihre langjährige Mitgliedschaft und für ihr herausragendes Engagement geehrt.
Der musikalischen Rahmen in diesem Jahr wurde durch die Gruppe Timo Becker & Friends gestaltet. Die Stücke, welche eigens für die Feuerwehr komponiert wurden, und in der neuen Staffel von "Flames" zu hören sein werden kamen beim Fachpublikum äußerst gut an.
Nachdem die Laudatoren die Einzelleistungen der Geehrten gewürdigt hatten, konnte die Feuerwehrwehrführung, der neue Kreisbrandmeister Martin Amler und der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Jürgen Stäbler folgende Ehrungen vornehmen:
- Ehrung Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.
- Ehrenzeichen in Bronze und Silber des Landes Baden-Württemberg für 15 und 25 Jahre aktiver Einsatzdienst,
- Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Bronze,
- Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg,
- Ehrenmedaillen in Bronze, Silber und Gold des Kreisfeuerwehrverbandes Böblingen,
- Ehrenzeichen der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg für 30-, 40-, 50- und sogar 70-jährige Mitgliedschaft.
Die Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" erhielt in diesem Jahr der Birkenhof - Familie Gommel und Armin Schneider Getränkehandel.
In seinem letzten Grußwort bedankte sich der scheidende Oberbürgermeister Cohn bei den Feuerwehrmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leonberg; rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.
Die abschließende Ehrung ging an die Partnerinnen und Partner der Feuerwehrleute. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich die Feuerwehrführung für die wichtige Unterstützung und das aufgebrachte Verständnis.
Mit leckeren Häppchen, kühlen Getränken und guten Gesprächen ließen die Geehrten und ihre Gäste den gelungenen Abend ausklingen.



