Details
Das Löschunterstützungsfahrzeug ist eine spezielle feuerwehrtechnische Komponente, welches bei der Brandbekämpfung und Belüftung unterstützt.
Es handelt sich dabei um ein ferngesteuerten Gerät, welches die Einsatzkräfte in extremen und gefährlichen Situationen unterstützt und schützt. Es wird vorallem bei Großschadenslagen eingesetzt.
Es ist auf dem Abrollbehälter Tunnel verstaut.
Das Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) kann in der Stunde ca. 120 Kubikmeter Luft bewegen oder aber auch durch zahlreiche Wasserdüsen den Rauch herunterkühlen. Das Fahrzeug kann mit seinem Zubehör in einer Vielzahl von Einsatzbereichen eingesetzt werden.
Letzte Einsätze
Dieses Fahrzeug war bei den letzten Einsätzen nicht eingebunden.