Das mittlere Löschfahrzeug ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung, welches sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten oder anderen Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen.
Das mittlere Löschfahrzeug ist mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für einfache Löschaufgaben ausgestattet. Dazu gehören in der Regel eine Löschpumpe, ein Wassertank, Schläuche, Strahlrohre und grundlegende Ausrüstung für einfache Löschaufgaben.
Druckzumischanlage, Faltschlaucheinrichtung zur schnellen Wasserabgabe, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, pneumatischer LED-Lichtmast, Hygieneboard, Rückfahrkamera
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde erneut durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem großen Bürogebäude in die Poststraße alarmiert.
Nach gründlicher Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem großen Bürogebäude in die Poststraße alarmiert.
Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch Handwerksarbeiten ausgelöst worden war.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen
Garagenbrand
25.09.2025 03:45 Uhr - Leonberg, Bruckenbachstraße
AB-Hygiene · Kdow-2 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · AB-Atemschutz · WLF-1 · WLF-2 · GW-T · HLF-10
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Kraftfahrzeugwerkstatt in die Bruckenbachstraße alarmiert. Dort war eine Rauchentwicklung aus einer Garage gemeldet.
Vor Ort bestätigte sich die Alarmmeldung. Aus einer Fertiggarage mit vier Stellplätzen drang dichter Rauch.
Die Feuerwehr öffnete die Garagentore mit Brechwerkzeug...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Notfalltüröffnung in die Dresdener Straße nach Warmbronn alarmiert.
Die Feuerwehr öffnete die Tür zerstörungsfrei mit Spezialwerkzeug und ermöglichte den Einsatzkräften des Rettungsdienstes den Zugang zum Patienten...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Tiroler Straße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Die Feuerwehr öffnete die Türe zerstörungsfrei und ermöglichte dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung und dem Patienten.
mehr anzeigen