Top
 Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Startseite Einsätze News Technik Mitmachen Downloads Kontakt OVS
Wir müssen jederzeit alles stehen und liegen lassen, um zum Einsatz zu eilen.

Einsätze

kleinbrand
Brandnachschau

ELW · MLF

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Brandnachschau in die Leonberger Straße alarmiert. Ein Brand einer kleinen Grünfläche hatte sich in Richtung einer Fassade ausgebreitet und sollte durch die Feuerwehr kontrolliert werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Fassade mit einer Wärmebildkamera und bewässerte zur Sicherheit den betroffenen Bereich... mehr anzeigen

brandmeldeanlage
Ausgelöster Rauchwarnmelder

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in Römerstraße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Da die Einsatzstelle in unmittelbarer Umgebung zur Feuerwache lag erfolgte eine Erkundung zu Fuß. Da der Bewohner die Wohnungstüre öffnete und bei der Kontrolle in Beisein der Polizei keine weitere Feststellung gemacht werden konnte wurde der Einsatz abgebrochen... mehr anzeigen

menschenrettung
Notfalltüröffnung

ELW · HLF-20-1

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Ostertagstraße zu einer Notfalltüröffnung mit einer hilflosen Person alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich einen Zugang in die Wohnung und ermöglichte den Einsatzkräften des Rettungsdienstes die Betreuung des Patienten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben... mehr anzeigen

menschenrettung
Notfalltüröffnung

ELW · MLF

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Parkstraße zu einer Notfalltüröffnung mit einer hilflosen Person alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Tür im Beisein der Polizei mit Spezialwerkzeug und ermöglichte den Einsatzkräften des Rettungsdienstes den Zugang zur Wohnung... mehr anzeigen

sonstiger_einsatz
Medizinischer Notfall

ELW

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem medizinischen Notfall in die Klosterstraße alarmiert. Die Feuerwehr betreute die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. (mf) mehr anzeigen

Wohncontainer brennt in voller Ausdehnung
mittelbrand
Wohncontainer brennt in voller Ausdehnung

AB-Hygiene · Kdow-2 · ELW · TLF-20/40 SL · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · AB-Atemschutz · WLF-1 · WLF-2 · GW-T · HLF-10 · MZF

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde mit der Meldung "Brand in Wohncontainer, eine Person drinnen" zu einer Sozialunterkunft in der Straße "Lohlenbachtäle" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stellte sich heraus, dass ein Wohncontainer in voller Ausdehnung brannte... mehr anzeigen

News

Die Stadt Leonberg hat eine neue Drohneneinheit offiziell in den Dienst gestellt. Nach einjähriger Ausbildung sind die Einsatzkräfte nun bereit, das unbemannte Luftfahrtsystem im Bevölkerungsschutz einzusetzen. Die Einheit erweitert die Möglichkeiten der Gefahrenabwehr in der Stadt erheblich, als Personal sind Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Warmbronn ausgebildet.
Die Drohne wird künftig zur Lageerkundung, Personensuche, Aufklärung bei Bränden oder Hochwasser sowie zur Einsatzdokumentation eingesetzt. Über eine Wärmebildkamera, Live-Bildübertragung und Sprachdurchsagen kann in Echtzeit auf dynamische Lagen reagiert werden... mehr anzeigen

Am Samstag, den 28.06.2025 fand der diesjährige Citylauf in Leonberg statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es für die Läufer um 20:20 Uhr auf die Strecke. Wer einmal wissen möchte, wie sich eine Pizza im Ofen fühlt, konnte davon einen guten Eindruck bekommen. So war der Plan dieses Jahr möglichst unbeschadet ins Ziel zu kommen; Bestzeiten waren unter diesen Bedingungen nicht unbedingt zu erwarten. Beim 5 km LEWA-Lauf waren 4 Starter für unser Team gemeldet und beim 10 km Brückner-Lauf 5 Teilnehmer.
Es war anstrengend, aber im Ziel waren sich alle einig, dass sich der Aufwand gelohnt hat und wir nächstes Jahr wieder am Start sind; hoffentlich dann sogar wieder mit einer zweistelligen Teilnehmerzahl... mehr anzeigen

Am Samstag, 10.05.2025, fand der Abschlusstag der diesjährigen Maschinistenausbildung im Landkreis Böblingen statt. Auch die Feuerwehr Leonberg durfte sich über drei erfolgreiche Absolventen freuen. Wir gratulieren unseren Kameraden ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang!
Die Ausbildung zum Maschinisten vermittelt umfangreiches Wissen im Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, tragbaren Pumpen und Stromerzeugern. Neben der praktischen Handhabung standen auch theoretische Inhalte wie Motoren- und Pumpenkunde sowie Sicherheitsmaßnahmen und Gefahrenabwehr auf dem Lehrplan.
Ein weiterer wichtiger Teil des Lehrgangs ist die Ausbildung im Straßenverkehrsrecht – denn Maschinisten sind nicht nur für die Technik verantwortlich, sondern auch für das sichere Führen der Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr... mehr anzeigen

Am Sonntag, 27. April 2025, öffnete die Feuerwehr Leonberg bei strahlendem Frühlingswetter ihre Tore und begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Römerstraße. Besonders Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.
Ein buntes Programm begeisterte die Gäste: Bei Führungen durch die Feuerwache konnten sich Jung und Alt über die Technik und den Alltag der Feuerwehr informieren. Die Kinder freuten sich über eine Hüpfburg, kreative Spiele und ein beliebtes Feuerwehr-Quiz, bei dem Stempel gesammelt und kleine Überraschungen gewonnen werden konnten... mehr anzeigen

Vom 11. bis 19. April 2025 haben 24 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen. Die Teilnehmenden stammen aus den Feuerwehren Altdorf, Herrenberg, Renningen, Weissach und Leonberg. Über sieben intensive Ausbildungstage hinweg wurden sie durch ein engagiertes Ausbilderteam bestehend aus zwölf Ausbildern vor allem praktisch geschult.
Die Ausbildungsinhalte umfassten die grundlegenden Tätigkeiten im Feuerwehrdienst: Neben wichtigen theoretischen Grundlagen wurden unter anderem die Bereiche Löschangriff und technische Hilfeleistung in praxisnahen Übungen vermittelt. Ziel war es, den Teilnehmenden ein solides Fundament für ihre zukünftige Tätigkeit im Einsatzdienst zu bieten... mehr anzeigen

Technik

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg verfügt über ein Gerätehaus in jedem der vier Stadtteile. In den Gerätehäusern sind derzeit 41 Fahrzeuge und Abrollbehälter untergebracht. Die Hauptwache ist in der Römerstraße in der Kernstadt angesiedelt. Während die Gerätehäuser in den Ortsteilen im Normalfall nicht besetzt sind, arbeiten tagsüber in der Feuerwache in der Kernstadt Gerätewarte und eine Sekretärin. Dort kümmern sich diese hauptamtlichen Feuerwehrleute, um die Organisation und Technik der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg.


Löschfahrzeuge

Löschfahrzeuge sind für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen konzipiert. Sie verfügen über eine Feuerlöschkreiselpumpe sowie Tanks für Wasser und Schaum. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und können zur Brandbekämpfung, Menschenrettung und technischen Hilfe eingesetzt werden.


Tanklöschfahrzeug 20/40 Sonderlöschmittel
Abt. Leonberg


Tanklöschfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 3000 l/min. An Löschmittel werden 5500 l Wasser, sowie 500 l Schaummittel mitgeführt. Zur Löschmittelabgabe verfügt das Tanklöschfahrzeug über einen fest eingebauten Wasser- bzw. Schaumwerfer auf dem Dach. Über diesen können bis zu 3000 l/min abgegeben werden...

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
Abt. Leonberg


Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und verfügt über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen Löschwasserbehälter mit 2000 l Wasser und einen 120 l Schaummitteltank. Die Pumpe fördert über 2000 l/min. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast mit zwei 1000 W-Scheinwerfern...

Tanklöschfahrzeug 3000
Abt. Höfingen


Tanklöschfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 3000 l/min. An Löschmittel werden Wasser sowie Schaummittel mitgeführt. Zur Löschmittelabgabe verfügt das Tanklöschfahrzeug über einen fest eingebauten Wasser- bzw. Schaumwerfer auf dem Dach. Das Tanklöschfahrzeug 3000 wird insbesondere im Außenbereich bei Wald- und Flächenbränden sowie in Bereichen, in denen keine Löschwasserleitungen vorhanden sind, zum Einsatz kommen...

Mitmachen

Du interessierst dich für...

... Action in der Jugend

... die Einsatzabteilung

... die Feuerwehrmusik


Du hast Lust auf neueste Feuerwehrtechnik, einmalige Kameradschaft und Zusammenhalt, anderen Menschen zu helfen, abwechslungsreiche Aufgaben im Team und Aktivitäten nicht nur im feuerwehrtechnischen Bereich und/oder gemeinsam zu musizieren dann mach mit und kontaktiere uns! Wir freuen uns auf DICH!


Kontakt

Allgemeine Anfragen


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonberg
Römerstraße 134
71229 Leonberg
Telefon07152/990 46 00
Telefax07152/990 46 90
Notruf112
E-Mail kontakt @ feuerwehr-leonberg.de
Internet www.feuerwehr-leonberg.de
www.leonberg.de