Top
 Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Startseite Einsätze News Technik Mitmachen Downloads Kontakt OVS
Wir müssen jederzeit alles stehen und liegen lassen, um zum Einsatz zu eilen.

Einsätze

brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Kdow-2 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · HLF-10

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Hotel in die Römerstraße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass im 12. Obergeschoss von einer Person in psychischem Ausnahmezustand ein Druckknopfmelder betätigt worden war... mehr anzeigen

sonstiger_einsatz
Medizinischer Notfall

ELW

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Berliner Straße zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Die Feuerwehr nahm die Erstversorgung vor und betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. mehr anzeigen

verkehrsunfall
Sicherheitsanfahrt Engelbergtunnel

HLF-20-2 · VRW

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in den Engelbergtunnel auf die Autobahn A81 zu einer Sicherheitsanfahrt alarmiert. In Fahrtrichtung von Heilbronn nach Leonberg war es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Personen waren dabei nicht verletzt worden, die Polizei begleitete die Fahrzeuge aus dem Tunnel... mehr anzeigen

sonstiger_einsatz
Medizinischer Notfall

ELW

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem medizinischen Notfall in die Posener Straße alarmiert. Die Feuerwehr betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. (mf) mehr anzeigen

sonstiger_einsatz
Medizinischer Notfall

ELW

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem medizinischen Notfall in die Römerstraße alarmiert. Die Feuerwehr betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. (mf) mehr anzeigen

menschenrettung
Notfalltüröffnung

ELW · MLF

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Lobensteinerstraße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür im Beisein der Polizei mit Spezialwerkzeug und ermöglichte dem Rettungsdienst den Zugang in die Wohnung. mehr anzeigen

News

Unser Alterskamerad Friedrich Wöhr aus der Abteilung Leonberg ist am 01.02.2025 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Fritz ist am 01.01.1956 der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg beigetreten und war über 31 Jahre aktives Mitglied.
1968 konnte Fritz mit seinen Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze ablegen.
Auf der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal absolvierte Fritz 1969 den Gruppenführer-Lehrgang.
Darauf folgten zweimal Leistungsabzeichen in Silber, einmal als Gruppenführer.
1976 absolvierte Fritz dann den Maschinisten-Lehrgang in Sindelfingen.
1981, nach 25 Jahren aktivem Feuerwehrdienst, bekam Fritz das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber verliehen... mehr anzeigen

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg hat einen beeindruckenden Dokumentarfilm erstellt, der die Arbeit und den Einsatz unserer Kameradinnen und Kameraden in den Mittelpunkt stellt. Die Uraufführung des gesamten Films fand am Sonntag, 24. November 2024 für unsere Mitglieder im Traumpalast Leonberg – auf der größten IMAX-Leinwand der Welt statt und war ein voller Erfolg!
Nun gibt es für alle die nicht dabei sein konnten – oder den Film erneut erleben möchten – die Möglichkeit, einen ersten Einblick zu erhalten: Die erste Episode ist ab sofort in unserem YouTube-Kanal verfügbar!
In dieser Episode wird der Alltag eines Feuerwehrmitglieds am Beispiel unseres Kameraden Paul Hild gezeigt... mehr anzeigen

Am 31.01.2025 fand in der Gäublickhalle in Gebersheim die Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg statt. Traditionell stand vor dem offiziellen Beginn der Versammlung ein gemeinsames Abendessen mit Schnitzel und Kartoffelsalat auf der Tagesordnung. Nachdem sich alle mit reichlichen Portionen gestärkt hatten, eröffnete Kommandant Wolfgang Zimmermann um 19:15 Uhr mit der Begrüßung der sehr zahlreich erschienenen Feuerwehrleute und ihren ebenso zahlreichen Gästen die Versammlung. Er betonte die tolle Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen und die hervorragende Unterstützung durch die verschiedenen Gremien der Stadt Leonberg... mehr anzeigen

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!

mehr anzeigen

Zum Jahresende organisierte die Feuerwehr Leonberg eine mobile Übungsbrandanlage (MüB), um die Aus- und Fortbildung ihrer Atemschutzgeräteträger zu fördern. Rund 100 Feuerwehrleute aus Leonberg, der Umgebung und der Partnerfeuerwehr aus Kaltern-Markt nahmen an den Übungen teil, welche in der Leonberger Feuerwache stattfanden.
Der gasbefeuerte Container simuliert einen Kellerbrand: Nach einer Verpuffung wird ein Feuer gemeldet und eine Person gilt als vermisst. Die Einsatzkräfte trainieren in Zweiertrupps unter realistischen Bedingungen. Sie bekämpfen verschiedene Brandherde, identifizieren potenzielle Gefahren wie Gasflaschen oder Rauchgasdurchzündungen und müssen blitzschnell auf die dynamische Lage reagieren... mehr anzeigen

Technik

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg verfügt über ein Gerätehaus in jedem der vier Stadtteile. In den Gerätehäusern sind derzeit 41 Fahrzeuge und Abrollbehälter untergebracht. Die Hauptwache ist in der Römerstraße in der Kernstadt angesiedelt. Während die Gerätehäuser in den Ortsteilen im Normalfall nicht besetzt sind, arbeiten tagsüber in der Feuerwache in der Kernstadt Gerätewarte und eine Sektretärin. Dort kümmern sich diese hauptamtlichen Feuerwehrleute, um die Organisation und Technik der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg.


Löschfahrzeuge

Löschfahrzeuge sind für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen konzipiert. Sie verfügen über eine Feuerlöschkreiselpumpe sowie Tanks für Wasser und Schaum. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und können zur Brandbekämpfung, Menschenrettung und technischen Hilfe eingesetzt werden.


Mittleres Löschfahrzeug
Abt. Leonberg


Das mittlere Löschfahrzeug ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung, welches sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten oder anderen Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen...

Tanklöschfahrzeug 20/40 Sonderlöschmittel
Abt. Leonberg


Tanklöschfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 3000 l/min. An Löschmittel werden 5500 l Wasser, sowie 500 l Schaummittel mitgeführt. Zur Löschmittelabgabe verfügt das Tanklöschfahrzeug über einen fest eingebauten Wasser- bzw. Schaumwerfer auf dem Dach. Über diesen können bis zu 3000 l/min abgegeben werden...

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10
Abt. Warmbronn


Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 dient zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs.

Mitmachen

Du interessierst dich für...

... Action in der Jugend

... die Einsatzabteilung

... die Feuerwehrmusik


Du hast Lust auf neueste Feuerwehrtechnik, einmalige Kameradschaft und Zusammenhalt, anderen Menschen zu helfen, abwechslungsreiche Aufgaben im Team und Aktivitäten nicht nur im feuerwehrtechnischen Bereich und/oder gemeinsam zu musizieren dann mach mit und kontaktiere uns! Wir freuen uns auf DICH!


Kontakt

Allgemeine Anfragen


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonberg
Römerstraße 134
71229 Leonberg
Telefon07152/990 46 00
Telefax07152/990 46 90
Notruf112
E-Mail kontakt @ feuerwehr-leonberg.de
Internet www.feuerwehr-leonberg.de
www.leonberg.de