Top
 Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Startseite Einsätze News Technik Mitmachen Downloads Kontakt
Wir müssen jederzeit alles stehen und liegen lassen um zum Einsatz zu eilen.

Am Samstag, 10.05.2025, fand der Abschlusstag der diesjährigen Maschinistenausbildung im Landkreis Böblingen statt. Auch die Feuerwehr Leonberg durfte sich über drei erfolgreiche Absolventen freuen. Wir gratulieren unseren Kameraden ganz herzlich zum bestandenen Lehrgang!
Die Ausbildung zum Maschinisten vermittelt umfangreiches Wissen im Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, tragbaren Pumpen und Stromerzeugern. Neben der praktischen Handhabung standen auch theoretische Inhalte wie Motoren- und Pumpenkunde sowie Sicherheitsmaßnahmen und Gefahrenabwehr auf dem Lehrplan.
Ein weiterer wichtiger Teil des Lehrgangs ist die Ausbildung im Straßenverkehrsrecht – denn Maschinisten sind nicht nur für die Technik verantwortlich, sondern auch für das sichere Führen der Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr... mehr anzeigen

Einsätze

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Engelbergtunnel

ELW · HLF-20-1 · HLF-20-2 · VRW · HLF-10 · TLF-3000 · WLF

Die Feuerwehren aus Leonberg, Gerlingen und Ditzingen wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage in den Engelbergtunnel alarmiert. Beide Röhren wurden von den Feuerwehren aus Gerlingen und Leonberg kontrolliert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt ausgelöst hatte... mehr anzeigen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

KdoW-1 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · HLF-20

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass die Auslösung der Sprinkler- und Brandmeldeanlage durch Handwerkerarbeiten verursacht wurde. Ein Brandereignis lag nicht vor... mehr anzeigen

Person in Aufzug eingeschlossen

ELW · MLF

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Bahnhofstraße an den Bahnhof Leonberg zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Laut Alarmmeldung waren Personen in einem Aufzug stecken geblieben. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Personen bereits selbst befreien können da eine Fahrt ins Untergeschoß noch möglich war... mehr anzeigen

Müllverbrennung auf Gartengrundstück

HLF-10 · GW-T · TLF-3000

Die Feuerwehr Leonberg wurde zu einem unbeaufsichtigten Feuer auf einem Gartengrundstück alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde in einer Feuerstelle auf einem Gartengrundstück brennender Sperrmüll vorgefunden welcher unbeaufsichtigt brannte. Die Feuerwehr verschaffte sich zusammen mit der Polizei einen Zugang zum Garten und löschte das Feuer mit 1 C-Rohr unter PA ab... mehr anzeigen

Rauchentwicklung

KdoW-1 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · HLF-20

Die Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Rauchentwicklung in die Berliner Straße in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Erst bei der weiteren umfangreichen Erkundung wurde festgestellt, dass es sich bei der Rauchentwicklung um angebranntes Essen gehandelt hatte und die Feuerwehr nicht tätig werden musste... mehr anzeigen

PKW Brand
PKW Brand

HLF-10 · LF-Kat

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Leonberg und Renningen wurden zur Einmündung der ehemaligen Mülldeponie Leonberg auf die K1009 zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der PKW im Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den PKW Brand mit zwei C-Rohren. mehr anzeigen

News

Am Sonntag, 27. April 2025, öffnete die Feuerwehr Leonberg bei strahlendem Frühlingswetter ihre Tore und begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Römerstraße. Besonders Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen.
Ein buntes Programm begeisterte die Gäste: Bei Führungen durch die Feuerwache konnten sich Jung und Alt über die Technik und den Alltag der Feuerwehr informieren. Die Kinder freuten sich über eine Hüpfburg, kreative Spiele und ein beliebtes Feuerwehr-Quiz, bei dem Stempel gesammelt und kleine Überraschungen gewonnen werden konnten... mehr anzeigen

Vom 11. bis 19. April 2025 haben 24 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen. Die Teilnehmenden stammen aus den Feuerwehren Altdorf, Herrenberg, Renningen, Weissach und Leonberg. Über sieben intensive Ausbildungstage hinweg wurden sie durch ein engagiertes Ausbilderteam bestehend aus zwölf Ausbildern vor allem praktisch geschult.
Die Ausbildungsinhalte umfassten die grundlegenden Tätigkeiten im Feuerwehrdienst: Neben wichtigen theoretischen Grundlagen wurden unter anderem die Bereiche Löschangriff und technische Hilfeleistung in praxisnahen Übungen vermittelt. Ziel war es, den Teilnehmenden ein solides Fundament für ihre zukünftige Tätigkeit im Einsatzdienst zu bieten... mehr anzeigen

Am 28.03. war eine Delegation der Feuerwehr Leonberg nach Sindelfingen gekommen, um die Verabschiedung aus dem aktiven Dienst des langjährigen Freundes und Kameraden Uwe Zoller zu feiern.
An seinem letzten Arbeitstag wurde vom Team der Atemschutzausbilder Sindelfingen eine Überraschungsparty für Uwe organisiert, zu der auch langjährige Wegbegleiter der umliegenden Feuerwehren eingeladen waren.
Nichtsahnend wurde Uwe zu seinem letzten Einsatz kurz vor Dienstende gerufen, wo er unter anhaltendem Applaus der Anwesenden empfangen wurde. Bei kühlen Getränken und Würsten vom Grill klang so Uwes letzter Dienst mit guten Gesprächen über die vergangenen Jahre, das Geleistete und vielen guten Wünschen ganz gemütlich aus... mehr anzeigen

Am Ausbildungsstützpunkt Leonberg des Landkreises Böblingen wurden vom 11.03. bis zum 22.03.2025 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet. An dem Lehrgang "Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger" nahmen Feuerwehrleute aus Herrenberg, Leonberg, Waldenbuch und Weissach teil.
Die Teilnehmer erlernten in dieser Zeit alle notwendigen Grundtätigkeiten unter Atemschutz. Theoretische Unterrichtseinheiten wie z. B. Atemgifte, Grundlagen der Atmung, Atemschutztechnik, Brandentstehung und Einsatzgrundsätze mussten ebenso absolviert werden. Außerdem waren praktische Übungen wie Einsatzübungen in der Atemschutzübungsstrecke oder realistische Einsatzübungen mit unterschiedlichen Einsatzlagen Teil der Ausbildung... mehr anzeigen

Technik

Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg verfügt über ein Gerätehaus in jedem der vier Stadtteile. In den Gerätehäusern sind derzeit 41 Fahrzeuge und Abrollbehälter untergebracht. Die Hauptwache ist in der Römerstraße in der Kernstadt angesiedelt. Während die Gerätehäuser in den Ortsteilen im Normalfall nicht besetzt sind, arbeiten tagsüber in der Feuerwache in der Kernstadt Gerätewarte und eine Sektretärin. Dort kümmern sich diese hauptamtlichen Feuerwehrleute, um die Organisation und Technik der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg.


Löschfahrzeuge

Löschfahrzeuge sind für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen konzipiert. Sie verfügen über eine Feuerlöschkreiselpumpe sowie Tanks für Wasser und Schaum. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und können zur Brandbekämpfung, Menschenrettung und technischen Hilfe eingesetzt werden.


Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10
Abt. Gebersheim


Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 dient zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs.

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
Abt. Leonberg


Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und verfügt über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen Löschwasserbehälter mit 2000 l Wasser und einen 120 l Schaummitteltank. Die Pumpe fördert über 2000 l/min. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast mit vier Scheinwerfern...

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
Abt. Leonberg


Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und verfügt über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen Löschwasserbehälter mit 2000 l Wasser und einen 120 l Schaummitteltank. Die Pumpe fördert über 2000 l/min. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast mit zwei 1000 W-Scheinwerfern...

Mitmachen

Du interessierst dich für...

... Action in der Jugend

... die Einsatzabteilung

... die Feuerwehrmusik


Du hast Lust auf neueste Feuerwehrtechnik, einmalige Kameradschaft und Zusammenhalt, anderen Menschen zu helfen, abwechslungsreiche Aufgaben im Team und Aktivitäten nicht nur im feuerwehrtechnischen Bereich und/oder gemeinsam zu musizieren dann mach mit und kontaktiere uns! Wir freuen uns auf DICH!


Kontakt

Allgemeine Anfragen


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonberg
Römerstraße 134
71229 Leonberg
Telefon07152/990 46 00
Telefax07152/990 46 90
Notruf112
E-Mail kontakt @ feuerwehr-leonberg.de
Internet www.feuerwehr-leonberg.de
www.leonberg.de